Seit 2018 von einer einzelnen 1,2 ha Parzelle. Gelegen hoch oben am Edelberg und mit 9000 Riesling-Reben sehr dicht bepflanzt, wasfür eine gesteigerte Konkurrenz zwischen den Pflanzen sorgt. Die Reben wurzeln tiefer, holen sich Wasser und Nährstoffe auch aus tieferen Schichten und nehmen Mineralien anders auf.

Auf hartem Kalkstein wachsen diese Reben. Zum oberen Bereich des Weinbergs wandelt sich das Gestein langsam zu blättrigem Schiefer bzw. Quarz. Diese spezielle Bodenformation ergibt einen einzigartigen Mix an Mineralien und komplimentiert von unfassbar kühlem Mikroklima: der Weingarten liegt unterhalb von Tausenden Hektaren Wald und Christian und seine Freunde bearbeiten den Boden hier schonend mit Pferden.

All dies kreiert Trauben von hoher Delikatesse und mündet in einen entfesselten Wein der seine Terroir-Noblesse im Kern stolz vor sich her trägt.

Die Rechnung bei diesem Wein liest sich forgendermaßen: 2 Rebstöcke ergeben 1 Flasche LaissezFaire!

Keine Mazeration, Ganztraubenpressung mit dem Rolls Royce der Pressen – vertikal, bei 55% Saftausbeute und Fermentation in grossen Fässern.

Der Wein war auch immer der Versuch einer Antwort auf die Frage, was denn besser sei, das strenge Regime oder die Zügel locker zu lassen, bzw Methode LaissezFaire.

ACHTUNG: VERSAND IN KW16 ab 14.04.2025

Hier gehts zum instagram Profil des Winzers.
Hier gehts zu weiteren tollen Weinen des Magiers vom Neusiedlersees.